Barrierefreie Inhalte erstellen
Barrierefreiheit sorgt dafür, dass Inhalte von allen Menschen genutzt werden können – unabhängig von eventuellen körperlichen Einschränkungen oder technischen Hindernissen.
Klare Struktur
Abschnitt betitelt „Klare Struktur“MILES unterstützt Sie bei einer klaren Strukturierung Ihrer Inhalte durch verschiedene Content-Blöcke, die Sie individuell einsetzen können. Durch die Auswahl passender Content-Blöcke (z. B. „Überschrift“, „Einleitung“ oder „Hinweis“) erreichen Sie eine logisch gegliederte Darstellung.
Achten Sie außerdem auf eine verständliche, dem Zielpublikum angepasste Sprache.
Alternativtexte für Bilder
Abschnitt betitelt „Alternativtexte für Bilder“Alt-Texte (Alternative Texte) sind entscheidend, damit Screenreader-Nutzer:innen oder Personen mit deaktivierten Bildern den Inhalt eines Bildes trotzdem erfassen können. Stellen Sie sich am besten vor, Sie müssten das Bild am Telefon beschreiben – so finden Sie schnell die passenden Worte.
„Person mit Kopfhörern sitzt an einem Laptop und lächelt, während sie in die Kamera schaut.“
Kernhandlung und relevante Details sind beschrieben.
„Bild von einer Person.“
Viel zu allgemein, sagt fast nichts über das Motiv aus und bietet kaum Mehrwert.
Audiovisuelle Inhalte
Abschnitt betitelt „Audiovisuelle Inhalte“Videos sind ein hervorragendes Mittel, um Informationen zu vermitteln. Damit sie für alle zugänglich sind, sollten sie untertitelt werden. Ob Sie in MILES ein YouTube- oder Vimeo-Video einbetten – achten Sie darauf, entweder automatisch erzeugte oder manuelle Untertitel zu hinterlegen.
Weiterführende Ressourcen
Abschnitt betitelt „Weiterführende Ressourcen“- WCAG (w3.org/WAI/standards-guidelines/wcag/): Internationale Richtlinien, die Standards für barrierefreie Webinhalte festlegen.
Barrierefreiheit bereichert alle Nutzer:innen und fördert eine inklusive Umgebung. Mit klarer Strukturierung, verständlicher Sprache, sinnvollen Alternativtexten und Untertiteln steigern Sie die Zugänglichkeit Ihrer Inhalte in MILES erheblich. Auch wenn es anfangs ungewohnt erscheinen mag, bringt jeder Schritt zu mehr Barrierefreiheit langfristig Vorteile für Sie und Ihr Publikum.